Zum Verkauf steht eine hochwertige Reproduktion des „Panzerkampfabzeichens des Heeres“ in Silber, basierend auf der Ausführung von 1957.

Diese detailgetreue Nachbildung würdigt ein traditionsreiches Ehrenzeichen, das ursprünglich im Zweiten Weltkrieg für besondere Leistungen von Besatzungen gepanzerter Fahrzeuge verliehen wurde. Mit der Neufassung von 1957 wurde das Panzerkampfabzeichen in die Ehrenzeichen-Tradition der Bundeswehr übernommen. Es durfte von berechtigten Veteranen weiterhin getragen werden und symbolisiert Tapferkeit, Einsatzbereitschaft und militärische Professionalität im Einsatz gepanzerter Einheiten.

Das Abzeichen ist in matt-silberner Optik gehalten, hochoval geformt (52 mm hoch und 39,2 mm breit). Im Zentrum befindet sich ein stilisierter Panzerkampfwagen, eingefasst von einem geschlossenen Eichenlaubkranz – ein klassisches Symbol für militärische Ehre und Auszeichnung.

Auf der Rückseite ist eine robuste, waagerecht angebrachte Broschiernadel mit Gegenhaken angebracht, die für sicheren Halt sorgt – ideal zur Präsentation in einer Sammlung, auf Uniformreproduktionen oder in einem Ehrenrahmen.






Hier bieten wir einen einzigartigen Pin in Form der deutschen „Panzerabwehrkanone Pak 43“ an – ein absolutes Must-Have für Sammler und Geschichtsliebhaber.

Der Pin besticht durch seine antik-silberne Optik, die ihm einen edlen und zeitlosen Charakter verleiht. Mit einer Breite von 40 mm und einer Höhe von 12,5 mm ist dieses Schmuckstück nicht nur ein Hingucker, sondern auch detailreich verarbeitet. Die Rückseite ist mit einem stabilen Dorn und einem Schmetterlingsverschluss ausgestattet, der für sicheren Halt sorgt. Ein besonderes Accessoire, das durch seine außergewöhnliche Form und Qualität besticht!