Tieffliegervernichtungsabzeichen (Silber)

Ausverkauft
12,95 €

Zum Verkauf steht eine hochwertige Reproduktion des „Tieffliegervernichtungsabzeichens“ in Silber, einer Auszeichnung, die im Jahr 1944 während des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Sie diente der sichtbaren Kennzeichnung von Soldaten der damaligen deutschen Streitkräfte, die ein feindliches Tiefflugzeug mit Handwaffen oder leichten Infanteriewaffen abgeschossen hatten.

Die Verleihung erfolgte für jeden bestätigten Abschuss eines feindlichen Tieffliegers zunächst in Silber. Nach dem fünften bestätigten Abschuss wurde das goldene Tieffliegervernichtungsabzeichen verliehen, wobei die zuvor verliehenen vier silbernen Abzeichen abgelegt und durch die goldene Ausführung ersetzt wurden.

Das hier angebotene Reproduktionsstück besteht aus einem sorgfältig gefertigten 80 mm langen und 30 mm breiten silbernen Gespinstbands, dessen Aufbau dem historischen Vorbild nachempfunden ist. Die aufgelegte schwarze Flugzeugminiatur misst 20 × 22 mm und ist mittels zweier stabiler Biegelaschen sicher auf dem Band befestigt.

Insgesamt stellt diese sorgfältig gefertigte Reproduktion eine ansprechende Ergänzung für jede militärhistorische Sammlung sowie für dokumentarische oder museale Darstellungen dar.