Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer (Gold)

Ausverkauft
12,95 €

Zum Verkauf steht eine hochwertige Reproduktion des „Sonderabzeichens für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer“ in Gold.

Diese Auszeichnung wurde 1942 während des Zweiten Weltkriegs eingeführt und diente als militärische Kennzeichnung für Soldaten der damaligen deutschen Streitkräfte, die einen feindlichen Panzer im Nahkampf außer Gefecht setzen konnten. Für jeden weiteren zerstörten oder kampfunfähig gemachten Panzer wurde jeweils ein zusätzliches silbernes Abzeichen verliehen und am Ärmel angebracht. 1943 wurde ergänzend das goldene Panzervernichtungsabzeichen gestiftet. Es wurde nach der fünften bestätigten Zerstörung eines Panzers verliehen, wobei die zuvor verliehenen vier silbernen Abzeichen abgelegt und durch die goldene Variante ersetzt wurden.

Das hier angebotene Reproduktionsstück besteht aus einem sorgfältig gefertigten 80 mm langen und 30 mm breiten goldenen Gespinstbands, dessen Aufbau dem historischen Vorbild nachempfunden ist. Aufgelegt ist eine Miniatur eines goldenen Panzers in den Abmessungen 41 × 17 mm. Der Panzer ist mittels zweier solider Biegelaschen sicher auf dem Band befestigt und orientiert sich im Aufbau am historischen Vorbild.

Insgesamt stellt diese sorgfältig gefertigte Reproduktion eine ansprechende Ergänzung für jede militärhistorische Sammlung sowie für dokumentarische oder museale Darstellungen dar.