Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker“ (I. Klasse in Gold ohne Schwerter)

Ausverkauft
12,95 €

Zum Verkauf steht eine hochwertige Reproduktion der „Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker“ in der Ausführung I. Klasse in Gold ohne Schwertern, basierend auf dem Design der sogenannten 1957er-Version.

Die ursprüngliche Auszeichnung wurde 1942 gestiftet und sollte Angehörige der sogenannten „Ostvölker“ für besondere Verdienste oder Tapferkeit ehren. Sie entstand im Kontext der Bemühungen der damaligen deutschen Führung, die Motivation und Bindung von Freiwilligenverbänden aus den östlichen Gebieten zu stärken. Die Gestaltung wich bewusst von deutschen Kriegsauszeichnungen ab, um einen eigenständigen Charakter für diese Auszeichnung zu schaffen.

Das Ordenszeichen misst 49 x 49 mm. Verliehen wurde es in Varianten mit und ohne Schwerter. Die Version mit Schwertern stand in der Regel für tapferes Verhalten im Fronteinsatz, während die Variante ohne Schwerter für Leistungen im rückwärtigen Bereich vorgesehen war, ähnlich den Bestimmungen des damaligen Kriegsverdienstkreuzes. Auf der Rückseite befindet sich eine senkrechte Broschiernadel mit stabilem Gegenhaken, die eine sichere Befestigung ermöglicht.